Aktuelles
Freitag, 19 August 2022 13:23

Schützenfest 2022 - Rückblick

Nachdem der Schützenverein zu Moorburg 2 Jahre pausieren musste, konnte in diesem Jahr endlich wieder Schützenfest in Moorburg gefeiert werden. Am Sonntag, den 31. Juli wurden die Feierlichkeiten traditionell mit dem Schützengottesdienst in der St. Maria Magdalena-Kirche eröffnet. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal, zum Gedenken der Verstorbenen, folgte direkt im Anschluss. Bis zum späten Nachmittag war dann noch reger Betrieb auf dem Schießstand und geselliges Beisammensein. 

Im Laufe der darauffolgenden wurden nach und nach immer mehr Häuser und Vorgärten mit grün-weißen Wimpelketten und Fahnen geschmückt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Moorburg hat wieder einen Extra-Dienst zum Fahnenmasten aufstellen eingelegt. Parallel dazu nahm der Festplatz immer mehr Gestalt an. 

Am Freitag, den 05. August war es dann endlich soweit und der Festplatz wurde mit einem gut besuchten Kinderfest eröffnet. Die vielen kleinen Besucherinnen und Besucher haben fleißig in der Hüpfburg getobt, Seifenblasen gemacht oder schminken lassen und vieles mehr. Der Höhepunkt des Kinderfests war wie immer die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares, welches auf dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen worden ist. Das neue Kinderkönigspaar 2022/2023 sind Theresa Boers und Kalle Gustav Arlt. Das 

 Kinderkönigspaar präsentierte am Sonntag bei der Proklamation der neuen Majestäten die Königsehrenscheibe, welche vom ehemaligen König, Ulf Schröder, gestiftet wurde.  

Nach dem Kinderfest fand zu Ehren Majestät Ulf Schröder der Kommers statt. Befreundete Schützenvereine ließen es sich nicht nehmen diesen zusammen mit Ulf zu feiern. Anschließend wurde er mit dem großen Zapfenstreich geehrt. Neben den vielen Schütz*innen waren auch wieder viele Moorburger Bürgerinnen und Bürger auf dem Firmengelände von August Ernst aufgeschlagen und genossen die Zeremonie unter Fackeln und mit musikalischer Unterstützung der Spielmannszüge Neuenfelde und Eißendorf. 

Am Samstag, den 06. August stand der große Schützenumzug durchs Dorf auf dem Programm. Eine beachtliche Beteiligung marschierte bis zum Abend von Moorburgs Westen in den Osten und dann den Kirchdeich entlang, bis zum Festplatz. Insgesamt 6 Kilometer, die durch einige fröhliche Pausen aufgelockert wurden. Besonders toll war die Kooperation mit dem Restaurant Wasserturm & Feuerteufel, das den Umzug in diesem Jahr willkommen geheißen hat. Neben der Blaskapelle sorgte der Spielmannszug aus Elstorf an diesem Tag. Abends wurde bei der Zeltdisco dann noch bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen. 

Am Sonntag, den 07. August begann das Treiben im Festzelt, dann schon wieder am frühen Morgen. 
Während Königsgespann und Vorstand die Gäste zum Festessen begrüßten, wurde auf dem Schießstand Schnellfeuer geschossen. Das große Festessen war mit über 220 Personen gut besucht. Eine Neuerung ist die Bewirtung, diese übernahm die Familie Stiehler. Die Familie Stiehler übernahm die Bewirtung im Zelt und auf dem Festplatz. Dies war eines der ersten Schützenfeste, welches die Familie Stiehler ausgerichtet hat. In diesem feierlichen Rahmen wurden traditionell die langjährigen Mitglieder geehrt. In diesem Jahr wurde außerdem Bernd Pinkenburg für seinen jahrzehntelangen Einsatz im geschäftsführenden Vorstand und sein Engagement im Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.  

Nach dem Festessen ging es dann ans Eingemachte: Das Vogelschießen bei den Schützen, bei den Damen und bei der Jugend auf die Holzvögel wurde fortgesetzt und sorgte für eine aufregende Spannung über den gesamten Nachmittag. 

Schützenkönig Torsten Höling mit seinen Adjutanten Thorsten Krumstroh, Irmin Schloo und Felix Hinz.

Schützenkönig Thorsten Höling

 Damenkönigin: Christine Kaufmann mit den Adjutantinnen Rosemarie Wente und Sjoukje Meier

Schützenkönigin Christine Kaufmann

Jungschützenkönigin Laura Höper mit ihren Adjutanten Tjorben Haumann und Gabriel Rüpke:

Jungschützenkönigin Laura Höper

Kinderkönigspaar: Kalle Gustav Arlt und Theresa Boers

Kinderkönigspaar Kalle Gustav Arlt und Theresa Boers

Freitag, 15 Juli 2022 10:16

Es geht wieder los! Schützenfest 2022

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen,
der Countdown läuft und in einem Monat wird in Moorburg endlich wieder Schützenfest gefeiert!
Vorher mussten umfangreiche Arbeiten am Außenbereich des KK-Standes durchgeführt werden.
Nach der ungewollt langen Pause, in der bereits der Luftgewehrstand gänzlich erneuert wurde,
mussten nun reichlich Grünpflegearbeiten durchgeführt und der Geschossfang des KK-Standes
sowie der Vogelstand an die aktuellen Auflagen angepasst werden.
Über 40 Vereinsmitglieder haben in Eigenarbeit die Grünanlage vollständig aufbereitet und den
Geschossfang nebst Vogelstand vollständig zurück und neu aufgebaut. An 4 Arbeitsdienst-Terminen
haben sie, viele sogar mehrfach, teilgenommen und tatkräftig geholfen, damit wir an unserem
Schützenfest auch schießsporttechnisch keine Abstriche machen müssen.
Der Außenbereich erstrahlt in neuem Glanz und wartet auf unser kommendes Schützenfest vom
05.08.2022 bis 07.08.2022. Kommt vorbei und überzeugt euch davon!
Das Schnellfeuerschießen – sowohl für Vereinsmitglieder als auch für Gäste – ist beispielsweise
eine gute Möglichkeit, um den aufgefrischten Außenbereich gemeinsam einzuweihen. Alle Details
rund ums Fest, könnt ihr der Festfolge entnehmen.
Wir freuen uns auf jede*n Besucher*in. Kommt vorbei, feiert mit uns und verbringt ein paar schöne
Stunden mit und beim Schützenverein zu Moorburg.

 

Dienstag, 10 Mai 2022 13:41

Nach einer Amtszeit, in coronabedingter rekordlänge von etwas über 3 Jahren, wurde Michael Seltmann am 07. Mai 2022 als König der Könige abgelöst.
Wir gratulieren unserem 2. Vorsitzenden Nico Breckwoldt herzlich, der den Kampf um diese Würde für sich entscheiden konnte und damit der 31. König der Könige im SV zu Moorburg geworden ist.
Während sich der Festausschuss, unterstützt durch SM Ulf Schröder, um die Getränke kümmerte, schossen insgesamt 18 ehemalige Majestäten, rund 3 Stunden lang, auf den Holzvogel.
Die Partnerinnen genossen währenddessen ihren Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bei Puurten Quast.
Abends traf man zur Proklamation und zum Essen im Landhaus Jägerhof wieder aufeinander und ließ den Abend dort gemeinsam ausklingen.

Donnerstag, 19 August 2021 09:28

Schützengottesdienst und Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Schütz*innen,

etwas über 3 Wochen ist es nun schon her, dass wir mit rund 90 Gästen unseren Schützengottesdienst gefeiert haben. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir im Anschluss einige Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder durchführen und anschließend mit 65 Teilnehmer*innen die Jahreshauptversammlung durchführen.

Es war schön, dass es so viele einrichten konnten dabei zu sein! Endlich konnten wir die restaurierten Fahnen begutachten und uns mal wieder bei kühlen Getränken austauschen und unterhalten.

Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

 

Donnerstag, 24 Juni 2021 12:31

Grußwort des amtierenden Königs Ulf Schröder

Liebe Kirchengemeinde, liebe Moorburgerinnen und Moorburger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

mittlerweile leben wir seit über einem Jahr in einer Dauergeduldsprobe. Ein ständiges Auf und Zu, ausgelöst durch stark schwankender Inzidenzwerte, führen zur Verlangsamung in vielen Bereichen unseres Alltags.
Immer noch andauernde Terminverschiebungen, Absagen sowie fehlende soziale Kontakte im Kreise der Schützengeschwister bestimmen die Einträge in unseren Kalendern.


So ist auch in diesem Jahr erneut unser traditionelles Schützenfest betroffen und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder werden weiterhin gezwungen, sich in stark strapazierter Geduld bis zu einem nächsten persönlichen gesellschaftlichen Zusammentreffen zu üben.
Auch in der Lutherbibel finden wir bei Jakobus 5; 7-12 eine Mahnung zur Geduld: „Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen“ Und somit möchte ich Sie/Euch alle ermuntern, weiterhin hoffnungsvoll und zuversichtlich zu bleiben, bis wir uns alle wieder in dem gewohnten gesellschaftlichen Umfeld bewegen können: „Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen“

Samstag, 01 Mai 2021 11:16

Heinz Thömen wurde ehrenhalber an seinem 75 Geburtstag zum Mitglied ernannt

Wenn wir über den Umbau unseres Schießstandes reden, fällt immer wieder ein Name.

Heinz Thömen, unser ehrenamtlicher Bauleiter ist von Anfang an tief in den Umbau des Schießstandes in Moorburg involviert gewesen.

Wie kam es aber dazu einen so kompetenten und motivierten Mann für das Vorhaben Umbau des Schießstandes zu gewinnen?

Beim ersten Treffen der Kameraden, war man sich schnell einig, dass man in manchen Bereichen professionelle Hilfe benötigt. Sei es Fachwissen, um behördliche Auflagen zu erfüllen,
oder auch einfach die Koordination der verschiedenen Gewerke vor Ort.

Ernst-Wilhelm Prigge nannte den Namen Heinz Thömen.
Heinz kenne sich mit Umbaumaßnahmen in Punkto Schießstand gut aus und pflegt auch einen guten Kontakt zu Behörden.

Ernst-Wilhelm wurde dann mit der Aufgabe beauftragt Heinz zu kontaktieren, um mit Ihm einige Fragen durchzugehen. Dies wurde zeitnah
auch gemacht. Ernst-Wilhelm und Heinz kamen schnell zu dem Punkt, dass man einen Bauleiter installieren muss, da es sich um sehr komplexe Aufgaben handelt.

Aber woher sollte man eine solche Person nehmen?

Heinz seine Antwort war kurz und knapp. Wenn Ihr möchtet, übernehme ich das und Ernst-Wilhelm nahm das Angebot dankend an.

Und so nahmen die Dinge ihren Lauf.

Heinz organisierte per WhatsApp Gruppe die verschiedensten Bauabläufe, kontaktierte Behörden sowie Verbände und war sich auch nicht zu schade selber mit anzupacken.

Alles was auf der Baustelle passiert, hat Heinz stehts im Blick. So konnte Heinz auch mit seiner langjährigen Erfahrung bei sensiblen Themen wie Brandschutzauflagen usw. bei den behördlichen Stellen trumpfen.

Nun stand Heinz 75 Geburtstag an.

Der Vorstand machte sich im Vorfeld Gedanken darüber, was man Heinz zu seinem 75 Geburtstag schenken könnte.

Dabei fiel auf, dass Heinz kein Mitglied unseres Vereins ist. Es wurde beschlossen, Heinz ehrenhalber zum Mitglied zu ernennen.

Daher ließen es sich die Kameraden Bernd Pinkenburg, Ernst-Wilhelm Prigge und Timo Schloo auch nicht nehmen, Heinz zu seinem 75 Geburtstag am 30.04.2021 Coronakonform aufzusuchen und unser aller Glückwünsche zu überbringen.

Heinz war sichtlich gerührt über den unangekündigten Besuch und man hielt einen kurzen Schnack an der frischen Luft.

Man unterhielt sich natürlich über den Schießstand und weitere Themen rund um unseren Verein.

Da die Vorstandskameraden natürlich nicht nur zum Gratulieren vorbeigekommen sind, wurde Heinz dann kurzerhand sein Geschenk überreicht.

Heinz bekam vom Verein ehrenhalber seine Mitgliedschaft auf Lebenszeit geschenkt.

Dies sei ein tolles Geschenk, so Heinz zu den 3 Kameraden.

Abschließend gab es noch ein Foto für die Galerie und die 3 Kameraden verabschiedeten sich wieder.

 

 Von links nach rechts: Ernst-Wilhelm Prigge, Heinz Thömen, Bernd Pinkenburg und Timo Schloo

An dieser Stelle nochmals, Danke Heinz für Deinen bisherigen Einsatz.

SV zu Moorburg

 

 

Sonntag, 14 Februar 2021 20:21

Umbau des Schießstandes

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

wir möchten euch noch einen kurzen Einblick in die Arbeiten auf dem Schießstand geben.
Es wird weiterhin unermüdlich an der Instandsetzung des Luftgewehrstands gewerkelt.
Flucht- und Eingangstür sind mittlerweile eingebaut, die Außenwände sind verkleidet und die Dachübergänge sind verschlossen.
Alle Innenwände sind isoliert und mit OSB-Platten verkleidet. Die Decke wurde isoliert und mit einer Dampfsperre versehen.
Außerdem wurde ein Großteil der Verkabelung mit Strom-, Daten- und Audiokabeln verlegt.
Es gibt noch viel zu tun, insbesondere in der bürokratischen Hälfte des Projekts, jagt eine schwerfällige Angelegenheit die nächste.
Hierüber informieren wir zu gegebener Zeit gesondert.
Aber es bleibt zu sagen, dass über 80% aller Arbeiten durch die Eigenleistung unserer tatkräftigen und engagierten Vereinsmitglieder vollbracht worden sind.

Um einen Einblick in die bisher geeisteten Arbeiten zu bekommen, haben wir Euch die bisherigen Impressionen in einer Galerie zusammengestellt.

Auch wenn es viele Bilder sind, nehmt euch die Zeit und seht sie euch an. Die Leute die unermüdlich am Stand harte Arbeit verrichten haben das verdient.

Klickt hier, um zur Galerie zu gelangen.

Darauf können wir unendlich stolz sein.

 

Montag, 07 Dezember 2020 07:47

Endspurt Scheine für Vereine

Hallo liebe Mitglieder, Gönner und Sponsoren,

die Aktion Scheine für Vereine läuft bisher gut für uns.

Momentan haben wir 3.692 gesammelt.

Wir freuen uns aber weiterhin über jeden Schein, den Ihr uns zukommen lasst.

Die Aktion endet am 31.12.2020

Also nochmal kräftig sammeln und Scheine einreichen.

Montag, 16 November 2020 06:08

Wir gedenken unseren verstorbenen Schützenbrüdern

Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.

 "Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen,
die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.

Dienstag, 03 November 2020 17:09

Scheine für Vereine

Liebe Freunde des SV zu Moorburg,

wir als Verein wollen in diesem Jahr gerne bei "Scheine für Vereine" teilnehmen.

Hierbei benötigen wir eure Unterstützung!
Auch Freunde und Verwandte können mitmachen.
Bei jedem Einkauf im Wert von 15€ bei Rewe, erhaltet ihr an der Kasse einen Schein für den Verein.
Diesen Schein könnt ihr gerne bei mir (Philipp Dechsheimer, Moorburger Kirchdeich 12, 21079 Hamburg) einwerfen oder ein Foto mit der Nummer des Scheins per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Bei dieser Aktion von Rewe können wir je nach Anzahl der Scheine, die wir als Verein gesammelt haben, unterschiedliche Sachpreise aussuchen
(z.B. Smart TV, Tablet, Kaffeemaschine oder andere Preise wie Bälle, Sporttaschen uvm.).
Die elektronischen Geräte könnten wir z.B. in den Umbau einfließen lassen, andere Sachen könnte man in der Jugendabteilung als Preise verwenden.

Es lohnt sich in jedem Falle.

Die Aktion geht vom 02.11.2020 bis zum 20.12.2020. Wir würden uns über eure Unterstützung freuen!

 

 

Seite 1 von 2
×

Hinweis zu Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.