Freitag, 19 August 2022 13:23

Schützenfest 2022 - Rückblick

Nachdem der Schützenverein zu Moorburg 2 Jahre pausieren musste, konnte in diesem Jahr endlich wieder Schützenfest in Moorburg gefeiert werden. Am Sonntag, den 31. Juli wurden die Feierlichkeiten traditionell mit dem Schützengottesdienst in der St. Maria Magdalena-Kirche eröffnet. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal, zum Gedenken der Verstorbenen, folgte direkt im Anschluss. Bis zum späten Nachmittag war dann noch reger Betrieb auf dem Schießstand und geselliges Beisammensein. 

Im Laufe der darauffolgenden wurden nach und nach immer mehr Häuser und Vorgärten mit grün-weißen Wimpelketten und Fahnen geschmückt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Moorburg hat wieder einen Extra-Dienst zum Fahnenmasten aufstellen eingelegt. Parallel dazu nahm der Festplatz immer mehr Gestalt an. 

Am Freitag, den 05. August war es dann endlich soweit und der Festplatz wurde mit einem gut besuchten Kinderfest eröffnet. Die vielen kleinen Besucherinnen und Besucher haben fleißig in der Hüpfburg getobt, Seifenblasen gemacht oder schminken lassen und vieles mehr. Der Höhepunkt des Kinderfests war wie immer die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares, welches auf dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen worden ist. Das neue Kinderkönigspaar 2022/2023 sind Theresa Boers und Kalle Gustav Arlt. Das 

 Kinderkönigspaar präsentierte am Sonntag bei der Proklamation der neuen Majestäten die Königsehrenscheibe, welche vom ehemaligen König, Ulf Schröder, gestiftet wurde.  

Nach dem Kinderfest fand zu Ehren Majestät Ulf Schröder der Kommers statt. Befreundete Schützenvereine ließen es sich nicht nehmen diesen zusammen mit Ulf zu feiern. Anschließend wurde er mit dem großen Zapfenstreich geehrt. Neben den vielen Schütz*innen waren auch wieder viele Moorburger Bürgerinnen und Bürger auf dem Firmengelände von August Ernst aufgeschlagen und genossen die Zeremonie unter Fackeln und mit musikalischer Unterstützung der Spielmannszüge Neuenfelde und Eißendorf. 

Am Samstag, den 06. August stand der große Schützenumzug durchs Dorf auf dem Programm. Eine beachtliche Beteiligung marschierte bis zum Abend von Moorburgs Westen in den Osten und dann den Kirchdeich entlang, bis zum Festplatz. Insgesamt 6 Kilometer, die durch einige fröhliche Pausen aufgelockert wurden. Besonders toll war die Kooperation mit dem Restaurant Wasserturm & Feuerteufel, das den Umzug in diesem Jahr willkommen geheißen hat. Neben der Blaskapelle sorgte der Spielmannszug aus Elstorf an diesem Tag. Abends wurde bei der Zeltdisco dann noch bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen. 

Am Sonntag, den 07. August begann das Treiben im Festzelt, dann schon wieder am frühen Morgen. 
Während Königsgespann und Vorstand die Gäste zum Festessen begrüßten, wurde auf dem Schießstand Schnellfeuer geschossen. Das große Festessen war mit über 220 Personen gut besucht. Eine Neuerung ist die Bewirtung, diese übernahm die Familie Stiehler. Die Familie Stiehler übernahm die Bewirtung im Zelt und auf dem Festplatz. Dies war eines der ersten Schützenfeste, welches die Familie Stiehler ausgerichtet hat. In diesem feierlichen Rahmen wurden traditionell die langjährigen Mitglieder geehrt. In diesem Jahr wurde außerdem Bernd Pinkenburg für seinen jahrzehntelangen Einsatz im geschäftsführenden Vorstand und sein Engagement im Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.  

Nach dem Festessen ging es dann ans Eingemachte: Das Vogelschießen bei den Schützen, bei den Damen und bei der Jugend auf die Holzvögel wurde fortgesetzt und sorgte für eine aufregende Spannung über den gesamten Nachmittag. 

Schützenkönig Torsten Höling mit seinen Adjutanten Thorsten Krumstroh, Irmin Schloo und Felix Hinz.

Schützenkönig Thorsten Höling

 Damenkönigin: Christine Kaufmann mit den Adjutantinnen Rosemarie Wente und Sjoukje Meier

Schützenkönigin Christine Kaufmann

Jungschützenkönigin Laura Höper mit ihren Adjutanten Tjorben Haumann und Gabriel Rüpke:

Jungschützenkönigin Laura Höper

Kinderkönigspaar: Kalle Gustav Arlt und Theresa Boers

Kinderkönigspaar Kalle Gustav Arlt und Theresa Boers

×

Hinweis zu Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.