Impressionen vom Schießstand
Liebe Mitglieder, seit März ist Stillstand auf dem Moorburger Schießstand, jedoch nur was den Schießbetrieb betrifft,
denn es wird fleißig gewerkelt, aber der Reihe nach:
Seit Anfang Juni wäre eine Wiederaufnahme des Schießsports unter Auflagen und in eingeschränkter Form zwar möglich gewesen, aber
Schießausschuss-Leitung und Vorstand haben sich dagegen entschieden. Zum Einen war da die Bewertung der örtlichen Gegebenheiten,
die die Umsetzbarkeit eines vemünftigen Hygienekonzeptes erschwerten. Zum Anderen schritten die Planungen für das Mammutprojekt
des Vereins, dem Umbau des Schießstandes, voran und nach langer theoretischer Vorbereitung kamen wir endlich an einen Punkt,
an dem die Arbeiten vor Ort beginnen konnten.
Schützengottesdienst 2020
82 Besucher hatten sich am Sonntag, den 26.07.2020 auf den Weg gemacht, um den Schützengottesdienst unseres Vereins zu besuchen.
Der Gottesdienst sollte eigentlich als OPEN-Air Gottesdienst an der Moorburger Kirche stattfinden. Leider war der Wettergott an diesem Wochenende nicht auf unserer Seite.
Schützengottesdienst 26. Juli 2020
Liebe Mitglieder,
seit vielen Wochen schränken wir uns nun schon ein und müssen auf liebgewonnene Veranstaltungen verzichten.
Nach wie vor sind keine Schützenfeste erlaubt. Nun rückt unser eigentlicher Festtermin trotzdem immer näher und so gänzlich wollen wir ihn nicht sang- und klanglos verstreichen lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr und hoffentlich auch viele Bewohner, flaggen und schmücken das Dorf wie gewohnt, als Zeichen der Gemeinschaft und wir möchten ganz herzlich zum Schützengottesdienst am 26. Juli um 15:00 Uhr(!) einladen.
Unser Schützenbruder Pastor Wolfgang Voigt em. wird für uns einen angepassten Gottesdienst abhalten und Klaus Rüpke wird diesen, gemeinsam mit seinen Söhnen, musikalisch unterstützen!
Thomas Soltau sorgt für eine kleine Stärkung und der Festausschuss organisiert etwas zum Zuprosten.
Lasst uns zu einem schönen Nachmittag in zivil und Open Air auf der Wiese am Moorburger Gemeindehaus zusammenkommen und die Gelegenheit nutzen, um mal wieder ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.
Es wird natürlich Hygienemaßnahmen geben und es gilt die gewohnte Abstandsregelung von 1,5 Metern.
Außerdem ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer*innen dokumentiert werden.
Deshalb bitten wir vorab um eine Anmeldung, um den bürokratischen Aufwand vor Ort in Grenzen zu halten.
Auch der Festausschuss kann so besser planen.
Zusagen bitte bis zum 23. Juli an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktivitäten während der Corona-Pandemie
Nach der neuen Bewertung der aktuellen Lage durch Bund und Länder müssen wir euch aber leider gleichzeitig mitteilen, dass der Schießbetrieb eingestellt bleibt und weiterhin keine Veranstaltungen stattfinden. Dies gilt sowohl für unsere Boßeltour, die für den 25.04.2020 geplant war, als auch für unser diesjähriges Schützenfest!
Außerdem hat der Vorstand entschieden, den Einzug der Beiträge für dieses Jahr in den Oktober zu verschieben. Die Situation treibt viele Menschen derzeit in eine schwierige finanzielle Lage, sei es durch Kurzarbeit o.ä.. Wir hoffen diese Entscheidung findet eure Zustimmung.
Solange die Lage so ist, wie sie ist, beschränken wir uns auf die leisen Aufgaben. Wir freuen uns aber auch schon wieder auf die lauteren, geselligen Zeiten.
So unbefriedigend das alles auch sein mag, wir können nur um euer Verständnis und um eure Geduld bitten. Sobald diese Krise überstanden ist, starten wir wieder voller Tatendrang.
Bei Fragen meldet euch jederzeit und wir bitten euch: Haltet wie gewohnt den Kontakt untereinander. In diesen Zeiten ist es wichtiger denn je zu wissen, dass niemand alleine ist.
Herzliche Grüße
Für den Vorstand
Anita Fock
(Schriftführerin)
Kleiderordnung SV zu Moorburg
Damen und weibliche Jugend
- Grüne Moorburg Weste mit Moorburg Abzeichen an der Herzseite ca. 2 cm über der Tasche
- weiße Hemdbluse,die im Rock zu tragen ist,
- klassischer knieumspielter schwarzer Rock,
- hautfarbene Strumpfhose,
- schwarze Schuhe (keine Pantolette oder Stiefellette),
- rote Nelke (keine Kunstblume).
- Die Weste wird offen getragen.
Als Ergänzung kann eine graue Schützenjacke mit schwarzer Hose oder Rock getragen werden.
Schütze und Jungschütze ab 14 Jahre
- Graue Schützenjoppe möglichst mit Riegel und grünem Revers.
- Grauer Hut mit Feder,
- weißes Hemd mit hellen Knöpfen,
- schwarze Stoffhose,
- schwarze Strümpfe,
- schwarze Fliege,
- schwarze Schuhe.
- Das Moorburg Abzeichen am linken Oberarm,
- rote Nelke (keine Kunstblume).
- Für festliche Anlässe (z.B. Königsball) kann eine graue Schützen Smoking Jacke als Ergänzung getragen werden.
Moin, guten Tag und Hallo
Guten Tag, Hallo und Moin,
unter Schützen reden wir uns immer mit Du an. So wollen wir es auch hier auf der Homepage halten.
Wir möchten Dir auf den folgenden Seiten den Schützenverein zu Moorburg vorstellen und einen Einblick in unseren Verein geben.
In der über 100-jährigen Vereinsgeschichte gibt es einiges zu berichten.
Schau Dich um und lerne uns kennen.
Wir wünschen Dir viel Spaß.